GaLaBau-Foren Hessen-Thüringen 2020
Klimawandel - Bewässerung - Biodiversität
Das GaLaBau-Forum Hessen-Thüringen spricht mit seinen Vortragsthemen und Diskussionen sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft an. Die Fachvortragsreihe ermöglicht in dieser Form den Austausch neuster Erkenntnisse, Erfahrungen und Informationen mit den Experten.
In diesem Jahr bieten wir die GaLaBau-Foren als digital übertragene Live-Vorträge an vier Terminen an. Die qualitativ hochwertigen Fachvorträge sind für die Teilnehmer kostenfrei.
Mit der Teilnahme an den digitalen Veranstaltungen können Mitglieder der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) sowie der Architektenkammer Thüringen Fortbildungspunkte erwerben.
Standort- und Bedarfsgerechte Bewässerung – eine Antwort auf den Klimawandel
Referent: Prof. Dr. Andreas Thon, Institutsleiter für Landschaftsbau und Vegetationstechnik, Hochschule Geisenheim University
Termin: 27.10. von 10:00 - 11:45 Uhr
Anmeldung
Optimal den Garten beregnet – mit welcher Pumpe?
Referent: Maximilian Veit Colditz, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Hochschule Osnabrück
Termin: 03.11. von 14:00 - 14:50 Uhr
Anmeldung
Optimal den Garten beregnet_Maximilian Colditz | pdf 2760 kb
Biodiversität im Garten – neue alte Denkansätze zur Gartengestaltung im Anthropozän
Referent:Frieder Weigand, M. Sc. Integrative Stadtland-Entwicklung, Gärtnermeister
Termin: 09.11. von 10:00 - 10:50 Uhr
Anmeldung
Frieder Weigand_Biodiversität im Garten | pdf 230 kb
Sag mir wo die Blumen sind – Warum der Mensch einen Garten braucht
Referent: Dipl.-Ing. Karla Krieger, Architektur - Denkmalpflege & Gartenkultur, Paderborn
Termin: 12.11. von 15:30 - 16:20 Uhr
Anmeldung