Die Gartenhighlights im September 2021
Bald folgen hier weitere Gartenhighlights für September
Mittwoch, 01. September 2021 - Vortragsreihe des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten BDLA
„Wir gestalten Klima“
Nicht zuletzt durch die neue Aufmerksamkeit auf das Thema Nachhaltigkeit, durch die Brisanz der Klimakrise, wird nun auch vermehrt in der Planungs- und Baubranche über deren Umsetzung diskutiert und in neue Vorhaben einbezogen. Die Veranstaltung, ergänzt durch die Ausstellung, nehmen sich dem Thema an. Es werden die Zusammenhänge wissenschaftlicher Faktenlage und der aktuellen Baupraxis gegenübergestellt und Auswege in eine nachhaltige und klimagerechte Baubranche der Zukunft gezeigt.
Datum: Mittwoch der 1. September 2021
Uhrzeit: 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: i-Punkt GRÜN
Weitere Informationen
Montag, 06. September 2021
Mitgliedergewinnung - Experten gehören zusammen
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ort: Empfangshalle, egapark
Dienstag, 07. September 2021
Geschlossene Veranstaltung: Erfa-Gruppe - Austausch im GaLaBau
Ort: Mercure Hotel Erfurt Altstadt
Dienstag, 07. September 2021
Was ist Rasen? Wie Pflege ich den Rasen richtig? Was muss ich bei der Bewässerung und Düngung beachten? Die Fragen und viele mehr werden bei diesem Vortrag beantwortet.
Inhalte:
- Definition Rasen
- Boden und Bodenvorbereitung
- Ansaaten richtig ausführen und welche Alternativen gibt es
- Bewässerung und Düngung
- Pflege
- Schadbilder
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Referent: Thomas Büchner
Ort: Empfangshalle, egapark
Mittwoch, 08. September 2021
Leben im Freiraum: da wo WohnRäume zum Genießen sind, klimafreundlich mit Grün designt wird und eindrucksvolle GartenAkzente entstehen
Das GaLaBau-Forum Hessen-Thüringen spricht mit Vorträgen und Diskussionen sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft an. Das Forum ist eine hervorragende Plattform, um neue Erkenntnisse, Erfahrungen und Informationen zu erhalten und sich gleichzeitig unter Experten auszutauschen.
Die eintägige Veranstaltung bietet eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Fachvorträgen und gleichzeitig die Möglichkeit, sich in der Ausstellung über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Zeitplanung:
10:00 Eröffnung des Forum
10:10 Grußworte
10:20 Vortrag: Frau Dipl. Ing. Pacalaj zu Grün-Design "Vielfalt statt Einfalt: Gehölze und Stauden für abwechslungsreiche Hecken"
11:10 Kaffeepause
11:40 Vortrag: Herr Timm (Landschaftsarchitekt) zu "Garten-Akzente kreativ denken - emotional erleben"
12:30 Vortrag: Herrn Prof. Reif zu Grün-Design Vegetationkonzepte
13:20 Mittagspause
14:20 Vortrag: zu Wohn-Raum im Freien
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Ort: Danakil, egapark Erfurt
Weitere Informationen
Hier geht es zur Anmeldung
Montag, 13. September 2021 - Fachseminar WdA
In neue Aufgaben hineinwachsen
Problemstellung und Ausrichtung
Das Training richtet sich an Auszubildende die kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung stehen bzw. diese kürzlich abgeschlossen haben und zukünftig eine Führungsposition innerhalb ihres Betriebs einnehmen sollen. Das Training soll sie dabei unterstützen, diesen Schritt ganz bewusst zu gehen und ihnen die nötigen Werkzeuge mit an die Hand geben, für den Umgang mit dem persönlichen Rollenwechsel, für den Umgang mit Kollegen und für die Führung von Teams.
Ziel und Fokus
Das Ziel des Seminars ist die Vorbereitung angehender Fachkräfte auf neue Führungs- und Ausbildungsaufgaben und die Identifikation mit der eigenen Führungsrolle. Miteinander werden Herausforderungen geteilt, hilfreiche Methoden erlernt und gemeinsame Lösungen spielerisch entwickelt. Der Fokus liegt auf einem wertschätzenden und offenen Umgang miteinander, der als Grundlage für persönliches Wachstum verstanden wird.
Inhalte
Im Rahmen des Trainings findet eine persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als Azubi und als Führungskraft statt. Selbstreflexion einerseits und das erlebnisbasierte ausprobieren andererseits unterstützt die Teilnehmer dabei, ihre eigenen Herausforderungen zu konkretisieren und eigene Lösungen zu entwickeln. Was bedeutet es die Führung zu übernehmen? Und welche Fähigkeiten benötige ich dazu? Im Training lernen die Teilnehmer einzelne Führungsinstrumente kennen, der Sinn gewinnbringender wertschätzenden Kommunikation wird verdeutlicht. Feedback geben und Feedback nehmen wird angewendet.
Uhrzeit: 09:30 Uhr
Referent: Sascha Klein
Ort: Empfangshalle, egapark Erfurt
Hier geht es zur Anmeldung
Montag, 20. September 2021
Stefan Lacher - OASE GmbH - Teichexperte im Bereich Garten- und Landschaftsbau so wie Großgewässerpflege
Ein Gartenteich hat viele schöne Facetten! Wir nehmen Sie mit in die vier Jahreszeiten eines Gartenteiches. Außerdem zeigen wir Ihnen unterschiedliche Planungsgrundlagen und individuelle Beispiele mit dem Element Wasser für Ihren eigenen Garten, um so ganz einfach einen Ruhepol zu finden und Urlaub zu Hause zu machen.
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Referent: Stefan Lacher - OASE GmbH - Teichexperte im Bereich Garten- und Landschaftsbau so wie Großgewässerpfleg
Ort: Empfangshalle, egapark Erfurt
Freitag, 24. September + Samstag, 25. September
Von Schleswig-Holstein bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen-Anhalt – junge Frauen wie Männer, die besten Auszubildenden der zwölf Landesverbände wetteifern auch im Jahr 2021 um die "Deutsche Meisterschaft" der angehenden Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner - und die Bundesgartenschau in Erfurt bildet den passenden Rahmen.
Ort: Festwiese Petersberg
Weitere Informationen hier
Montag, 27. September 2021
Geschlossene Veranstaltung: Austausch mit tlv thüringer lehrerverband
Ort: Empfangshalle, egapark Erfurt
Für regelmäßige Informationen abonnieren Sie unseren Newsletter.
Zurück