Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Login
Verband
Fachverband
Mitglieder
Fördermitglieder
Unser Netzwerk
Präsidium
Ausschüsse
Ansprechpartner
Jahresbericht
Geschäftsstelle
Branche
Branchendaten Hessen-Thüringen
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
Mitgliedschaft
Seminare
Veranstaltungen
Themen
Aus- und Weiterbildung
Aktuelles
Gartenschauen
Galabau-Foren
Offene Gartenpforte
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Service
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Baupraxis-Normen-Regelwerke
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Verband
Branche
Branchendaten Hessen-Thüringen
Logo und Leitbild
GaLaBau-Statistik
GaLaBau-Branchenreport
Bundesverband
BGL-Struktur und Gremien
BGL-Geschäftsstelle
BGL-Geschäftsbericht
BGL-Positionen
BGL-Verbandsmagazin
Mitgliedschaft
Fachverband
Mitglieder
Fördermitglieder
Unser Netzwerk
Präsidium
Ausschüsse
Ansprechpartner
Jahresbericht
Geschäftsstelle
Seminare
Veranstaltungen
Themen
Aus- und Weiterbildung
Klimawandel
Digitalisierung
Stadtentwicklung und Stadtgrün
Biodiversität
Fachkräftesicherung
Messe GaLaBau
Innovationsmedaille
Aktuelles
Gartenschauen
Galabau-Foren
Offene Gartenpforte
Service
Grüne Fachthemen
Fortbildung Pflanzenschutz
Nachhaltigkeit im Betrieb
Digitalisierung
Betriebswirtschaft
Unternehmenscheck
Arbeitgebermarke
Fachthemen der Betriebswirtschaft
Nachfolge & Gründung
BGL-Nachfolge-Seminar
Kompendium der Betriebswirtschaft
Software im GaLaBau
Marketing und Kampagnen
Image & PR-Kampagne
Das Signum
PR-Texte
Klima-Kampagne
Initiative „Grün in die Stadt“
Fachkräfte Kampagne
Nachwuchswerbung
Tarifvertragsrecht
Aus-, Fort-, Weiterbildung, Hochschulbildung
Recht und Steuern
Einkaufsvorteile
GaLaBau-Online-Shop
Rahmenverträge
Fachinformationen
Baupraxis-Normen-Regelwerke
GaLaBau-Normenportal
Versicherung und Altersvorsorge
Projekt "Willkommenslotsen"
Presse
Pressemeldungen
Pressekontakt
Landesverbände
Stellenbörse
Fachbetriebssuche
Shop
Blog
Landesverband spezifische Inhalte
Ansprechpartner
FGL Hessen-Thüringen
Startseite
Verband
Geschäftsstelle
Carolin Leist
Geschäftsführung
leist@galabau-ht.de
06122 93 11 4-0
Mladan Belic
Willkommenslotse für Geflüchtete
wilo@galabau-ht.de
06122 93 11 4-22
Nensi Herceg
Referentin Digitale Strategie, Presse und Kommunikation
herceg@galabau-ht.de
06122 93 11 4-17
Silvio Michael
Referent Landschaftsgärtnerische Fachgebiete
michael@galabau-ht.de
06122 93 11 4-18
Wiebke Neumann
Referentin Gartenschauen
neumann@galabau-ht.de
06122 93 11 4-14
Martin Rohloff
Referent Nachwuchswerbung, Aus- und Weiterbildung, Seminarorganisation
m.rohloff@galabau-ht.de
06122 93 11 4-15
Andreas Schneider
Buchhaltung
buchhaltung@galabau-ht.de
06122 93 11 4-16
Antje Sauter
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
sauter@galabau-ht.de
06122 93 11 4-12
Anastasiya Stativka
Assistentin der Geschäftsführung
info@galabau-ht.de
06122 93 11 4-0
Luis Zimmermann
Referent Nachwuchswerbung Thüringen
nw@galabau-ht.de
06122 93 11 4-19
Paul Passauer
Studentische Aushilfe
projekte@galabau-ht.de
06122 93 11 4-0