GaLaBau-Foren 2022
Herzlich Willkommen bei den GaLaBau-Foren 2022!
"Wir machen es richtig Grün"
Die Themen in diesen Jahr sind:
DIN-Normen/Richtlinien - Gebäudebegrünung - Bäume mit Zukunft
Merken Sie sich bereits folgende Termine vor oder melden Sie sich direkt an.
01. Nov. 2022 GaLaBau-Forum Mittelhessen
Bildungsstätte Grünberg
Zur Anmeldung
03. Nov. 2022 GaLaBau-Forum Südhessen
Fachhochschule Geisenheim
Zur Anmeldung
08. Nov. 2022 GaLaBau-Forum Nordhessen
EAM Kassel
Zur Anmeldung
15. Nov. 2022 GaLaBau-Forum Thüringen
Danakil, egapark Erfurt
Zur Anmeldung
Die GaLaBau-Foren dienen als Plattform, um neue Erkenntnisse, Erfahrungen und Informationen aus der grünen Branche zu erhalten und sich gleichzeitig mit Experten auszutauschen. Erwartet werden GaLaBau-Unternehmer, Landschaftsarchitekten, Vertreter der Grünflächenämter, Wohnungsbauunternehmen, Zulieferunternehmen und weitere Vertreter der Branche.
Die eintägigen Veranstaltungen bieten eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Fachvorträgen und gleichzeitig die Möglichkeit, sich bei den Ausstellern über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
Hier ein Einblick in das Programm:
Diplomingenieur Klaus Körber
Biodiversität ganz bewußt fördern: mit intelligenten Konzepten Bäume pflanzen!
Planungshilfen für Stadt- und Landschaftsplaner für mehr Biodiversität im urbanen Raum
Referent:
Klaus Körber
Diplomingenieur der Fachrichtung Gartenbau an der Universität in Weihenstephan (Dipl. Ing. Agr. Univ.).
Dipl. Ing. FH Erich Lanicca
Keramische Platten im Außenbereich. Chancen und Risiken?
Gibt es Regelwerke für keramische Platten im Außenbereich und wie können diese Platten versetzt werden?
Referent:
Erich Lanicca
Diplomingenieur und Europas bekanntester Pflasterexperte.
Mit dem Besuch einer der Veranstaltungen können Mitglieder der Architekten und Stadtplanerkammer Hessen und der Architekten Kammer Thüringen Fortbildungspunkte gemäß der jeweiligen Fortbildungsordnung erwerben.
Eindrücke GaLaBau-Foren 2021