Werden Sie
Mitglied

Experten gehören zusammen

Mitglied im Fachverband heißt Vernetzung, Sichtbarkeit und konkrete Unterstützung. Erfahren Sie hier, was eine Mitgliedschaft im Fachverband Ihrem Betrieb bietet und wie Sie Mitglied werden.

So werden Sie Mitglied

Voraussetzungen

Als qualifiziertes Unternehmen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen einer Mitgliedschaft im Fachverband.

Um Mitglied zu werden, müssen Sie:

  • ein gewerbliches Unternehmen im Garten-, Landschafts- oder Sportplatzbau führen,
  • als Inhaber eine entsprechende Qualifikation nachweisen
    (z. B. Meister*in bzw. Techniker*in im GaLaBau, Diplomingenieur*in bzw. Bachelor/ Master Landschaftsarchitektur)
    oder eine dauerhaft beschäftigte Fachkraft mit dieser Qualifikation im Betrieb haben, 
  • Ihre Arbeiten fachgerecht und qualitätsbewusst ausführen.

Noch nicht alle Kriterien erfüllt?
Dann ist eine außerordentliche Mitgliedschaft möglich. Sprechen Sie uns an.

Sie haben Fragen? 
Kontaktieren Sie uns unter info@galabau-ht.de oder telefonisch unter 06122 93114‑17.

Das sagen unsere Mitglieder

Aufnahmeverfahren

Bitte füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und senden Sie ihn zusammen mit den Nachweisen an info@galabau-ht.de.

Wenn Ihr Antrag die Grundvoraussetzungen erfüllt, lernen zwei Mitglieder des Präsidiums Sie und Ihren Betrieb persönlich kennen. Idealerweise findet auch ein Besuch auf einer Ihrer Baustellen statt.

Im Anschluss wird Ihre Bewerbung im Präsidium vorgestellt und die Entscheidung über die Aufnahme getroffen.

ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT  PDF   255 KB

Download

BROSCHÜRE MITGLIED WERDEN  PDF   1.811 KB

Download

Wir freuen uns darauf, Sie bald als neues Mitglied willkommen zu heißen.

Was bringt mir eine Mitgliedschaft

Als Teil des Fachverbands gehören Sie zu einem starken Netzwerk aus Unternehmerinnen, Unternehmern, Fachkräften und Branchenprofis.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des GaLaBaus mit praxisnaher Beratung, fundierter Weiterbildung und einer klaren Stimme gegenüber Politik und Gesellschaft. Wir machen Qualität, Innovation und Fachkompetenz sichtbar.

Vorteil 1 - Mehr wirtschaftlicher Spielraum

Profitieren Sie von exklusiven Einkaufs- und Preisvorteilen sowie praktischen Arbeitshilfen für Ihren Betrieb.


Günstiger einkaufen
Attraktive Konditionen bei z. B. Transportern, Baumaschinen, Diesel und Geräten über die BAMAKA AG

Versicherungsprämien senken
Bis zu 30 % Ersparnis durch branchenspezifische Rahmenverträge

Finanzielle Freiheit erweitern
Kreditlinien entlasten durch Rahmenvereinbarungen mit Banken und Versicherern – etwa für Bürgschaften

Zeitersparnis und Sicherheit
Zugriff auf Musterverträge und praxisnahe Formulare

Icon


Vorteil 2 - Fachliche Stärke und Weiterbildung

Stärken Sie Ihre betriebliche und persönliche Kompetenz mit gezielter Beratung, Schulung und Informationen.


Fachliche Beratung erhalten
Unterstützung bei Fragen zu Recht, Gründung, Nachfolge oder Betriebsorganisation

Mitarbeiter weiterentwickeln
Seminare und Schulungen für fachliche, betriebswirtschaftliche und persönliche Qualifizierung

Immer auf dem neuesten Stand
Aktuelle Informationen über Mitgliedermagazine, Fachzeitschriften und Veranstaltungen

Icon

Vorteil 3 - Mehr Sichtbarkeit am Markt

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen professionell und gewinnen Sie gezielt neue Kundschaft.


Mit dem Signum Vertrauen schaffen
Das geschützte Signum zeigt auf einen Blick: anerkannter Fachbetrieb im Garten- und Landschaftsbau

Online sichtbar sein
Neue Kundschaft über die Fachbetriebssuche auf meintraumgarten.de und galabau-ht.de erreichen

Marketing einfach gemacht
Vorlagen und Werbemittel für Ihren professionellen Außenauftritt – online wie offline

Icon

Vorteil 4 - Stark im Netzwerk und in der Interessenvertretung

Profitieren Sie vom Austausch in der Branche und einer starken Stimme gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Brancheninteressen vertreten
Wir setzen uns gezielt für die Anliegen der Fachbetriebe in Politik und Gesamtwirtschaft ein

Austausch mit Kollegen
Netzwerk für Ideenaustausch und gemeinsames Vorankommen mit innovativen Unternehmen der Branche

Wissenstransfer bei Veranstaltungen
Fachveranstaltungen, Foren und Branchentreffen mit Fördermitgliedern bringen Wissen, Kontakte und Inspiration

Icon

Verwurzelt in Qualität, gewachsen im Erfolg

Über 4.200 Betriebe engagieren sich in den Berufsverbänden und stehen für höchste Qualität im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
 

10,34 Mio. Euro Umsatz erzielte die Branche im Jahr 2023, mit einem Wachstum von 2,98 Prozent.

Über 60% des Branchenumsatzes erwirtschaften unsere Verbandsmitglieder.

 

Ihre Ansprechpartner zur Mitgliedschaft


Bei allen Anliegen rund um die Mitgliedschaft im Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V.

sind wir gerne für Sie da.

Geschäftsführer

Silvio Michael

Geschäftsführung
+49 6122 931 14-0
Referentin Digitale Strategie, Presse und Kommunikation

Nensi Herceg

Referentin Digitale Strategie, Presse und Kommunikation
+49 6122 931 14-17